Playful Passage n.14

Playful Passage n.14
Päuschen nach einem Wandertag in Norwegen, 2024. Weder A, noch nicht-A oder sonst irgendwas 😃

Entscheidungen und andere wilde Tiere 🦥

Lieber anderer Mensch,

Du kannst dir die Passage auch einfach mal anhören:

audio-thumbnail
Playful Passage n.14
0:00
/287.983083
English version down below

die letzten Wochen waren voller lebendiger Experimente. In meiner therapeutischen Arbeit (Daniel hier 👋) habe ich mehrere Gruppensitzungen begleitet – ausgestattet mit Insighttopia-Karten und anderen verspielten Tools. Daraus entstanden neue Formate wie der Therapy Thursday, den ich nun regelmäßig mit dir teilen will: als Spielfeld für Erkenntnisse, Humor und heilsame Perspektivwechsel.

Parallel dazu hat sich die Mission von Playtipus Games weiter verdichtet:

Wir wollen kreative Menschen – insbesondere therapeutisch Tätige oder solche auf dem Weg dorthin – dabei unterstützen, Veränderung nicht als Bürde, sondern als Einladung zur spielerischen Selbstentwicklung zu begreifen.

💡
🎭 Müssen Veränderungsprozesse immer schwer, tief und mühsam sein?
💡
🧸 Oder dürfen sie sich auch nach Sandkasten anfühlen – wo Probieren, Scheitern und Staunen ganz normal sind?

Diese Woche widmen wir uns einem dieser „schwer-leichten“ Themen: Entscheidungen.

Und dem uralten systemischen Geheimnis, dass es mehr als nur A oder B gibt.

🧭 Das Tetralemma – vier Tore zur Entscheidung

In systemischer Sprache unterscheidet man nicht nur zwischen Ja oder Nein, sondern öffnet die Perspektive auf vier (bzw. fünf) Möglichkeitsräume:

  1. A
  2. Nicht-A
  3. Sowohl A als auch Nicht-A
  4. Weder A noch Nicht-A
  5. 🌀 (und manchmal: „Etwas ganz Anderes“)

Diese Perspektiven helfen uns, aus der Zelle binärer Logik auszubrechen und wieder in den Spielmodus des Denkens zu finden.

Systemisches Denken heißt: nicht gegen das Problem arbeiten, sondern um es herum tanzen. 💃🕺

Die Dinge dürfen paradox sein. Mehrdeutig. Vielschichtig.

Wir müssen unsere Sichtweise nicht aufgeben – aber wir können sie vorübergehend parken, um andere Realitäten zu betreten.

💡
🎠 Leben ist ein Karussell aus Sichtweisen.Wer sich festhält, fliegt raus. Wer mitfließt, wird weitergetragen.

🍵 Die Suppe verlassen

Es gibt in der Welt nicht die eine Wahrheit – sondern viele lokale Maxima: Inseln des Erkennens, auf denen wir manchmal stranden, bevor wir erneut in See stechen.

Manche Entscheidungen fühlen sich wie ein fauler Apfel an – wir kleben daran wie die Fliegen 🪰, so nah, dass wir den Weg zum frischen Komposthaufen gar nicht mehr riechen (okay… seltsames Bild, aber du weißt, was ich meine 😅).

Um neue Perspektiven zu gewinnen, braucht es manchmal genau das: einen Schritt zurück.

Oder wie wir sagen würden: einen verspielten Sprung über den Tellerrand.

🌱 Schlussfolgerung mit Augenzwinkern

Das Leben ist kein Entweder-Oder.

Es ist ein buntes Buffet voller Lösungen mit verschiedensten Geschmacksrichtungen – von süß bis scharf, von erdig bis überraschend frisch.

💡
🌈 Entscheiden heißt: wählen, was jetzt stimmig ist. Und offen bleiben, dass morgen etwas anderes dran sein könnte.

✨ Deine Entscheidungsmagie ist gefragt!

Welche Entscheidungssituationen beschäftigen dich gerade?

Was sind deine besten Strategien, um mit Dilemmata umzugehen?

Und was war deine größte Entscheidung in letzter Zeit – vielleicht sogar eine, bei der du dich für „etwas ganz Anderes“ entschieden hast?

🎲 Teile deine Einsichten, Fragen oder Methoden in den Kommentaren. Lass uns gemeinsam das Spielfeld der Möglichkeiten erweitern.


#PlayfulMonday #PlayfulPassage #Psychologie #SystemischesDenken #Insighttopia #EntscheidungenTreffen #PlaytipusGames


Decisions and other wild animals 🦥

Dear other human,
the last few weeks have been full of lively experiments. In my therapeutic work (Daniel here 👋), I have facilitated several group sessions - equipped with Insighttopia cards and other playful tools. This resulted in new formats such as Therapy Thursday, which I now want to share with you regularly: as a playground for insights, humor and healing changes of perspective.

At the same time, the mission of Playtipus Games has become even clearer:
We want to support creative people - especially those working in therapy or those on their way there - to see change not as a burden, but as an invitation to playful self-development.

🎭 Do change processes always have to be difficult, deep and laborious?

🧸 Or can they also feel like a sandbox - where trial and error, failure and amazement are completely normal?

This week we are focusing on one of these “difficult and easy” topics: Decisions.
And the age-old systemic secret that there is more than just A or B.
🧭 The tetralemma - four gates to decision-making
In systemic language, we not only differentiate between yes and no, but also open up the perspective to four (or five) spaces of possibility:
A
Not-A
Both A and not-A
Neither A nor not-A
🌀 (and sometimes: “Something completely different”)

These perspectives help us to break out of the cell of binary logic and find our way back into the play mode of thinking. Systemic thinking means: not working against the problem, but dancing around it. 💃🕺 Things can be paradoxical. Ambiguous. Multi-layered. We don't have to give up our point of view - but we can park it temporarily to enter other realities.🎠 Life is a merry-go-round of points of view. Those who flow along are carried on.

🍵 Leaving the soup

There is no one truth in the world - but many local maxims: islands of knowledge on which we sometimes become stranded before we set sail again. Some decisions feel like a rotten apple - we stick to them like flies 🪰, so close that we can't even smell the way to the fresh compost heap (okay... strange image, but you know what I mean 😅). To gain new perspectives, sometimes it takes exactly that: a step back.
Or as we would say: a playful leap outside the box.

🌱 Conclusion with a twinkle in the eye

Life is not either/or.
It is a colorful buffet full of solutions with a wide variety of flavors - from sweet to spicy, from earthy to surprisingly fresh.🌈 Deciding means choosing what is right now. And remaining open to the possibility that it might be different tomorrow.

✨ Your decision-making magic is in demand!

What decision-making situations are you currently facing?
What are your best strategies for dealing with dilemmas?

And what has been your biggest decision recently - perhaps even one where you opted for “something completely different”?
🎲 Share your insights, questions or methods in the comments. Let's expand the playing field of possibilities together.